Der "Stellinger Deckel"
Seit März 2016 werden die bauvorbereitenden Maßnahmen (Rodung des Baum- und Grünbestandes, Baustelleneinrichtung, Fundament für versetzte Lärm- und Staubschutzwand) zum Bau des ,,Stellinger Deckels“ an unserer rd. 300 m langen Grundstücksgrenze vom Wördemanns Weg bis zur Kieler Straße in Hamburg vorgenommen.
Davon betroffen ist unsere Wohnanlage in Hamburg-Stellingen, Nienredder.
Die Baumaßnahme dient einem allumfassenden Lärm- und Immissionsschutz vor der Autobahn A7 in diesem Bereich.
Damit, und der späteren Grün- und Parkanlage auf dem Deckel, wird die Wohnqualität für diesen Stadtteil und deren Bewohner sprunghaft verbessert.
Seit Mai 2019 sind die Fahrzeuge beider Richtungen im östlichen Halbtunnel verschwunden. Das Hamburger Abendblatt titelte: „Stille in Stellingen“. Naja… Autolärm weg… aber die Baustelle dauert noch. Ein Riesenschritt.
Bis die neue Parkanlage auf dem Deckel fertig ist, dauert es aber noch bis 2021.

Nachhaltige Energieversorgung durch unsere Photovoltaik-Anlage: Ein Schritt in die grüne Zukunft
Wir als Kock-Siedlung sind stolz darauf, nicht nur erstklassige Wohnräume anzubieten, sondern auch einen aktiven Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung unserer

Die Kock-Siedlung auf Instagram, Facebook, Xing und LinkedIn
Folgen Sie uns auf unseren neuen Social-Media-Kanälen! Unsere Entscheidung, auf Social Media aktiv zu werden, basiert auf unserer Verpflichtung, mit

Küstenrad Neumünster
Nachdem im Sommer 2020 der Entschluss gefasst wurde, die stark sanierungsbedürftige Gewerbehalle in der Gutenbergstraße 54 in Neumünster zu sanieren,